/ Kursdetails

Veranstaltung

01.03.2022 – 01.03.2022  |  19:00 – 21:00 Uhr
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt

Claude Monet und der Impressionismus in Frankreich

Das Frühwerk des Malers Claude Monet (1840–1926) wird dem Realismus zugerechnet. Sein Gemälde „Impression – Sonnenaufgang“ von 1872 gab jedoch einer Stilrichtung den Namen, der er zum Durchbruch und zu internationaler Geltung verhalf: dem Impressionismus. Die Bilder wirken oft wie flüchtige Momentaufnahmen, bei denen das Spiel des Lichtes auf den Oberflächen entscheidend ist. In Serien wie der zur Kathedrale von Rouen malte er dasselbe Motiv in verschiedenen Beleuchtungssituationen. Das Spätwerk des Künstlers ist vor allem mit der Anlage und Gestaltung seines Gartens in Giverny verbunden, wobei die Seerosenbilder besondere Berühmtheit erlangten.

Wiederholung des Vortrages vom 16.2.2022


- ausgebucht -

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Daf§r m§ssen im Cookiebanner die Cookies f§r die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.

Abgelaufen
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 2022-113
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beginn: Di., 01.03.2022, 19:00 Uhr
Ende: Di., 01.03.2022, 21:00 Uhr
Kursort: Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
Gebühr: 5,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content