/ Kursdetails

Veranstaltung

16.03.2022 – 16.03.2022  |  19:00 – 20:30 Uhr
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt

Fundamentalismus zwischen Selbstbezeichnung und Kampfbegriff

Zur Geschichte der Begriffe

Fundamentalismus – zwischen Selbstbezeichnung und Kampfbegriff

Zur Geschichte der Begriffe

„Fundamentalistisch“ – das kann eine Selbstbezeichnung oder eine Diskreditierung sein. Auf alle Fälle ist es im heutigen Sprachgebrauch eine Einordnung in ein eher reaktionäres Weltverhältnis. Das Gespräch mit Dr. Constantin Plaul, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Systematische Theologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, dient dazu, den Begriff in seiner Geschichte einzuordnen.


Wir planen zum jetzigen Zeitpunkt diese Veranstaltung in Präsenz sowie über Zoom. Bitte teilen Sie bei Ihrer Anmeldung mit, wie Sie gerne teilnehmen möchten.

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Dafür müssen im Cookiebanner die Cookies für die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öffnen.

Abgelaufen
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 2022-11
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beginn: Mi., 16.03.2022, 19:00 Uhr
Ende: Mi., 16.03.2022, 20:30 Uhr
Kursort: Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
Gebühr: 5,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content