
Veranstaltung
Leucorea, Lutherstadt Wittenberg
Sprechstunde
Assistierter Suizid - Mein Leben, meine Entscheidung ...: eine Diskussionsveranstaltung
2020 hob das Bundesverfassungsgericht das Verbot der gewerbsmäßigen Suizidbeihilfe auf.
Es betonte: Jeder Mensch hat das Recht auf selbstbestimmtes Sterben und darf darum Beihilfe zum Suizid in Anspruch nehmen.
Was bedeutet eine selbstbestimmte Entscheidung zum Suizid für die Angehörigen und Freude?
Ist das Urteil mit dem christlichen Wertekanon vereinbar?
Wie reagieren diakonische Einrichtungen, wenn ein Patient im Krankenhaus oder eine Bewohnerin im Pflegeheim Beihilfe zum Suizid einfordert?
In der Reihe SPRECHSTUNDE diskutieren Expertinnen und Experten aus Medizin, Theologie, Rechtswissenschaft und Ethik an zwei Abenden im Jahr mit Ihnen Fragen um Gesundheit und Krankheit, Leben und Sterben und der Verantwortung für sich und andere.
Mittwoch, 9. Februar 2022
18.00-20.30 Uhr
LEUCOREA, Auditorium Maximum, Collegienstr. 62, 06886 Lutherstadt Wittenberg
Dr. Michael Germann, Professor an der Juristischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Richter des Landesverfassungsgerichts
Dr. med. Bettina Kühn, Palliativmedizinerin und Oberärztin am Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Theresa Pabst-Clemens, leitende Krankenhausseelsorgerin und Bistumsbeauftragte für katholische Krankenhausseelsorge
Dr. Werner Weinholt, evangelischer Pastor und Leitender Theologe der Johannesstift Diakonie Berlin
An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Daf§r m§ssen im Cookiebanner die Cookies f§r die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.
