
Veranstaltung
Online Meeting
Barcamp Kirche Online
Nerds und Neugierige, Digitalpioniere und Vorsichtige, Haupt- und Ehrenamtliche, Programmiererinnen und Datenschützer nehmen am Barcamp nicht nur teil, sondern bringen sich aktiv ein. Wie können Social Media sinnvoll missionarisch genutzt werden? Dürfen Fotos aus dem Familiengottesdienst im Internet gepostet werden? Wie erstellt man gute Videos mit dem Smartphone? Sind Social Media Guidelines sinnvoll? Und wie ist das mit der Datensicherheit? Fragen über Fragen, auf die im Teilen von Wissen, Zeit und Tweets gemeinsam Antworten gesucht werden. Weitere Informationen auf der Internetseite www.barcamp-kirche-online.de und auf Twitter #bckirche.
In Zusammenarbeit mit Tabea Köbsch (Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens), Karsten Kopjar (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland), Martin Olejnicki (Evangelische Landeskirche Anhalts) und weiteren Partnern
;rten)m „Heldischen“ auf die Spur kommen. Dies sowie vieles mehr könnt ihr zusammen mit uns immer donnerstags zwischen 15:00 und 17:00 gestalterisch ausprobieren. Eine vielfältige Erkundungstour erwartet euch mit der Werkstattleiterin Yvonne Standke & anderen KREATIVEN Künstler:innen.Weitere Informationen sowie Anmeldung:
Helden-Werkstatt | Collegienstraße 30 | Lutherstadt Wittenberg
Die Veranstaltung findet als Kooperation der Held:innen-Werkstatt und der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt im Rahmen der Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird aus Mitteln des BMFSFJ gefördert.
st Paul Dörfler mit auf einen rund einstündigen Naturrundgang mit Buchvorstellung.Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Heinrich-Böll-Stiftung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Plätze sind coronabedingt begrenzt. Die Veranstaltung wird nach den dann gültigen Hygienebestimmungen durchgeführt.
Anmeldung unter

