
Veranstaltung
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
Die Rolle der Frauen in Osteuropa
Ein Vortrag mit der Schriftstellerin Natalka Sniadanko und Gespräche bei Wein und anderen Getränken und Speisen aus Osteuropa z.B. Bliny, Pelmeni, Schaschlik frisch vom Grill oder marinierte Steinpilze und vieles mehr.
Zum Gespräch bei Wein und anderen Getränken und Speisen aus Osteuropa lädt die Ev. Akademie im Rahmen der Tagung „Konflikte und Friedensweg in Osteuropa“ ein. Hochrangige Vertreter aus diplomatischen Kreisen diskutieren die Herausforderungen der aktuellen Konfliktlagen von Belarus bis Armenien. Die Schriftstellerin Natalka Sniadanko wird über die Rolle der Frauen in den Auseinandersetzungen in Belarus und der Ukraine erzählen. Der Abend mit Frau Sniadanko ist für Abendpublikum geöffnet und kann unabhängig von der Tagungsteilnahme besucht werden.
Der Eintritt beträgt inkl. Abendessen 15 Euro.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
die natürlichen Lebensgrundlagen, lebt zufriedener und gesünder. Ob Stadt- oder Landmensch, dieses Buch rüttelt auf und zeigt Perspektiven für ein freies, umwelt- und klimafreundliches Leben.Auf unserem Spaziergang in Wittenberg (Startpunkt: Evangelische Akademie, Schlossplatz 1d, bei Regen findet die Veranstaltung in einem Saal der Akademie statt) nimmt uns Ernst Paul Dörfler mit auf einen rund einstündigen Naturrundgang mit Buchvorstellung.
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Heinrich-Böll-Stiftung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Plätze sind coronabedingt begrenzt. Die Veranstaltung wird nach den dann gültigen Hygienebestimmungen durchgeführt.
Anmeldung unter
An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Daf§r m§ssen im Cookiebanner die Cookies f§r die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.
