
Veranstaltung
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
30 Jahre staatliche Einheit - 30 Jahre mediale Spaltung
Die Otto-Brenner-Stiftung hat eine Studie zur Repräsentation Ostdeutscher in den Leitmedien der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben.
Dazu:
Partizipationsdefizite, Repräsentationslücken und Ohnmachtsgefühle sorgen im Osten für anhaltenden Unmut; die mangelhafte Teilhabe von Ostdeutschen in Medien und Gesellschaft mündet regelmäßig in Kolonialisierungsdebatten.
Unser OBS-Arbeitspapier fragt, ob westdeutsch geprägte Medien, die im besserwisserisch-belehrenden “Auslandsduktus” über die neuen Bundesländer („Dunkeldeutschland“) berichtet haben, mit zu jenen Vertrauensverlusten beitragen, die den Lügenpresse- und Staatsfunk-Rufer*innen Raum geben. Haben Monopolisierung und Provinzialisierung des Medienangebots und die mangelhafte Beteiligung Ostdeutscher in überregionalen Leitmedien eine Verschiebung des gesellschaftspolitischen Klimas bewirkt und Mobilisierungserfolge populistischer Bewegungen begünstigt?
Im Rahmen der DemokratieWochen laden wir Sie in Zusammenarbeit mit der Otto-Brenner-Stiftung ein, diese Studie mit Dr. Lutz Mükke zu diskutieren.
Die Studie finden Sie hier: : https://www.otto-brenner-stiftung.de/30-jahre-mediale-spaltung
Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Feld Bemerkung an, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten.
x 0px 0px 0px; margin: 0px 0px 0px 0px;">Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte Frau Susann SchmidtFon 0361 222 48 47 0
-Café ist eine Veranstaltung des Landeszentrums Jugend+Kommune und der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt, findet im Rahmen der Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird aus dem KJP des BMFSFJ und aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Daf§r m§ssen im Cookiebanner die Cookies f§r die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.
