Programm
ArchivRingvorlesung 2019
Nach Martin Luther 2017 und Karl Marx 2018 steht für die Ringvorlesung 2019 ein gesellschaftliches Ereignis Pate, das sich nicht nur auf eine mehr...
Nach der Dürre
Monatelange Trockenheit hat die Landwirte im Jahr 2018 verzweifeln lassen. Die Kulturen verdorrten auf den Feldern, und auf den Wiesen wuchs kaum mehr...
#FreiraumNetz19
Netz- und Jugendpolitik müssen zusammengedacht werden. Denn Jugendliche geraten leicht in rechtliche Grauzonen, wenn sie im Internet surfen, mehr...
Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen
Millionen Menschen lassen sich jährlich mit „7 Wochen Ohne“, der Fastenaktion der evangelischen Kirche, aus dem Trott bringen. Sie mehr...
Luther im Gespräch mit Søren Kierkegaard
Dass Luther einst 95 Thesen in Umlauf gebracht hatte, hielt Kierkegaard 1855 für „entsetzlich“. In Wahrheit sei nur eine einzige mehr...
Nach dem Brexit – vor der Wahl
Ende Mai 2019 finden die Wahlen zum 9. Europäischen Parlament statt. Kurz zuvor scheidet Großbritannien – höchstwahrscheinlich mehr...
Nach dem Beruf die Berufung 60plus?
Viele Menschen, die den Ruhestand erreichen, sind mobil, interessiert, engagiert und alles andere als in Ruhe. Ihre Zahl nimmt zu. Gleichzeitig mehr...
Kirche als Konsumentin
Mit ihrer Einkaufspraxis können Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen dazu beitragen, die Schöpfung zu bewahren und faire mehr...
Ringvorlesung 2019
Nach Martin Luther 2017 und Karl Marx 2018 steht für die Ringvorlesung 2019 ein gesellschaftliches Ereignis Pate, das sich nicht nur auf eine mehr...
Ausgelesen
An jedem Tag der Leipziger Buchmesse findet am Nachmittag zwischen 15:00 und 16:00 eine Veranstaltung statt. An zwei Nachmittagen lesen Autorinnen mehr...