Veranstaltung

03.09.2023
11.00 – 12.30Uhr

Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg

Sehnsucht nach Obrigkeit? – Wofür braucht man Staatskirchenverträge?

Wittenberger Kanzelrede mit Bundesminister des Inneren a. D. Thomas de Maizière

Wenn man Martin Luther gefragt hätte, ob er es für sinnvoll hält, dass der Staat mit den Kirchen Verträge abschließt, was hätte er wohl geantwortet? Immerhin hat ein Teil der damaligen Repräsentanten des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation sich zur Reformation bekannt und diese folglich rechtlich gesichert. Die Staatskirchenverträge heute sind im Prinzip anerkannt, aber vielleicht nur, weil sie seit langem bestehen. Thomas de Maizière, Minister der Verteidigung und des Inneren a. D. und Kirchentagspräsident, wird sich mit der Frage beschäftigen, ob sie auch ein Modell für die Zukunft sind.

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Dafür müssen im Cookiebanner die Cookies für die „externen Medien“ aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.

Anmeldung geschlossen.
Details siehe Status.

Status:
  • Anmeldung offen
  • Freie Plätze vorhanden
  • Bitte zur Anmeldung den Infotext beachten.
Kursnr.: 2023-37
Downloads:
Beginn: 03.09.2023, 11.00 Uhr
Ende: 03.09.2023, 12.30 Uhr
Kursort: Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg
Gebühr: 0€ (inkl. MwSt.)

Christoph Maier

Akademiedirektor und Studienleiter für Theologie und Politik
mehr erfahren
Zur Aktivität: Kanzelrede

Skip to content