Stiftung

Evangelischen Akademie in der Lutherstadt Wittenberg

„Die Wittenberger Akademie ist eine Visitenkarte unserer Kirche. Sie hat bundesweite Ausstrahlung und ist zugleich Impulsgeberin für wichtige Prozesse in unserem Land. In Parteien, Verbänden und Organisationen wird ihre unabhängige und engagierte Arbeitsweise sehr geschätzt, genauso wie ihre weltoffene, gastfreundliche Atmosphäre. All das sind Gründe für mich, ohne Wenn und Aber, für die Akademie und ihre Stiftung zu werben. Unsere Landeskirche hat die Akademie-Stiftung mit einem Startkapital ausgestattet. Ich hoffe, dass sich diese Summe verdoppeln wird. Sie können dazu beitragen, mit kleinen und mit großen Summen. Dazu möchte ich Sie ermutigen, und dafür bin ich Ihnen im Namen der Akademie, ihrer Gäste und im Interesse unseres Landes dankbar.“

Prof. Axel Noack, ehem. Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Magdeburg im Frühjahr 2006

„Wittenberg, die Stadt der Reformation, beherbergt mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt ein prägendes Zentrum geistiger Orientierung. Hier bewährt  sich christlicher Glaube durch soziale und öffentliche Mitverantwortung in unserer Gesellschaft. Diese Akademie ist für uns von unverminderter Bedeutung. Sie ist und bleibt der christlichen Aufgabe verpflichtet, jeder Gleichgültigkeit die Stirn zu bieten und zentrale Botschaft des humanen Zusammenlebens freizulegen, die ja kein anderes Ziel als den Frieden, die Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung verfolgen kann.”

(Richard von Weizsäcker, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland a.D., Berlin, 15. Mai 2006)

Bankverbindung
Stiftung Evangelische Akademie in Lutherstadt Wittenberg
Bank für Kirche und Diakonie
IBAN: DE70 3506 0190 1570 5590 16
BIC: GENODED1DKD

Menü
Skip to content