/ Kursdetails

Veranstaltung

07.10.2023 – 07.10.2023  |  10:00 – 17:00 Uhr
Kornhaus, Dessau

5. Elbesymposium - ElbAuenland

Die Flusslandschaft Elbe könnte ein Hotspot der biologischen Vielfalt sein mit Hart- und Weichholzauen sowie Wiesen und Weidelandschaften. Die Änderungen des Klimas, intensive Wiesennutzung und die ungebremste Erosion der Flusssohle lassen die Auen jedoch austrocknen. Um diesen Prozessen zu begegnen, ist die Resilienz der Flusslandschaft zu stärken und sind die ökologischen Funktionen zu erhalten. Dazu braucht es wieder Wasser in der Aue, weshalb die bisherigen Nutzungen überdacht werden müssen. Vorgestellt werden Forschungsergebnisse zur aktuellen Situation von Fluss und Aue sowie Konzepte und Projekte zum Umgang mit dem knappen Gut Wasser.

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Daf§r m§ssen im Cookiebanner die Cookies f§r die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.

Abgelaufen
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 2023-51
Downloads:
Beginn: Sa., 07.10.2023, 10:00 Uhr
Ende: Sa., 07.10.2023, 17:00 Uhr
Kursort: Kornhaus, Dessau
Gebühr: 10,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content