/ Kursdetails

Veranstaltung

03.12.2022 – 03.12.2022  |  10:00 – 13:00 Uhr
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt

BAUERNFRÜHSTÜCK - Wassermanagement in der Land(wirt)schaft

In den Landschaften Mitteldeutschlands fehlt es an Wasser. Dürreereignisse häufen sich und das Wasser von Starkregen kann von den Böden kaum aufgenommen werden. Die Grundwasserstände sinken. Ein gezielter Wasserrückhalt in der Fläche könnte Vorsorge schaffen. Doch ein solch regionales Wassermanagement müsste institutionenübergreifenden und überbetrieblich koordiniert werden. Wie ökonomisch sinnvolle sowie umwelt- und naturverträgliche Konzepte des Wassermanagements organisiert und etabliert werden können, wird mit Fachleuten der Agrarlandschaftsforschung, der Regionalplanung und der Politik diskutiert.


In dieser Veranstaltung in der Reihe "Bauernfrühstück" wollen wir mit Ihnen zu diesen Fragen ins Gespräch kommen, gegenseitig von Ihren Erfahrungen hören und gelungene und gescheiterte Projekte kennenlernen. Ein weiteres Ziel ist es, herauszufinden, ob und wie eine Veranstaltung / eine Reihe / ein Projekt oder anderes zum Thema „Landschaftswasserhaushalt und Management“ vorbereitet werden sollte und wer sich daran beteiligen würde.


Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein, zuzuhören und sich einzubringen.

Wenn Sie sich mit einem Erfahrungsbericht oder einer Projektpräsentation o. Ä. beteiligen wollen, freuen wir uns über eine kurze Information vorab.


Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Melden Sie sich bitte per E-Mail an:


Die Anmeldung über unsere Homepage funktioniert zur Zeit nicht.

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Dafür müssen im Cookiebanner die Cookies für die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öffnen.

Abgelaufen
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 2022-55
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beginn: Sa., 03.12.2022, 10:00 Uhr
Ende: Sa., 03.12.2022, 13:00 Uhr
Kursort: Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
Gebühr: 0,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content