/ Kursdetails
Seifenblasen platzen lassen - Foto: Alexander Dummer / Unsplash

Veranstaltung

20.10.2022 – 20.10.2022  |  13:30 – 16:00 Uhr
Online-Veranstaltung

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung m§glich

Bubble Crasher – Raus aus der Filterblase

Menschen stellen sich nur ungern selbst infrage. Daher umgeben sie sich meist mit anderen, die ihnen ähnlich sind und sie in ihrem Selbstbild bestätigen. An sich ist das nur menschlich. Problematisch wird es allerdings, wenn so geschlossene Filterblasen entstehen und andere Ansichten oder Lebensrealitäten nicht mehr wahrgenommen werden.


Das Projekt Bubble Crasher der Ev. Akademien Thüringen und Sachsen-Anhalt hat Methoden entwickelt, gesellschaftliche Spaltung im Kleinen anzugehen. Es soll fit machen, Menschen außerhalb der eigenen Filterbubble zu treffen.


Als Einstieg in das Methodenset werden in diesem Workshop eigene Bubbles reflektiert. Außerdem wird eingeführt und diskutiert, wie Bubble Crashing funktionieren kann, aber auch wo Grenzen sind.


Anmeldung:


Bitte melden Sie sich über unseren Kooperationspartner Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt für diese Veranstaltung an.


Leitung:


Tobias Thiel, Ev. Akademie Sachsen-Anhalt

Rebecca Plassa, Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt


Methoden-Workshop:


Für alle, die tiefer in Bubble Crasher einsteigen wollen, bieten wir in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Thüringen vom 17. bis 18. November 2022 ein zweitägiges Methoden-Training in Neudietendorf an.

Info beachten
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 2022-42
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beginn: Do., 20.10.2022, 13:30 Uhr
Ende: Do., 20.10.2022, 16:00 Uhr
Kursort: Online-Veranstaltung
Gebühr: 0,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content