/ Kursdetails

Veranstaltung

15.10.2022 – 15.10.2022  |  16:30 – 18:30 Uhr
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt

Unbehagen - Verständigung trotz Überforderung

Es erwartet Sie ein öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Armin Nassehi, der auch unabhängig vom Fachtag besucht werden kann.


Prof. Nassehi, Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Soziologie und Gesellschaftstheorie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, entfaltet in seinem jüngsten Buch „Unbehagen“ seine „Theorie der überforderten Gesellschaft“. Der stetige Ruf nach mehr Gemeinschaft, Solidarität und Zusammenhalt entspringt unserem sehnlichsten Wunsch, kollektiv handeln zu können. Aus dem Unbehagen angesichts der offensichtlichen Unmöglichkeit eines solch abgestimmten Handelns folgert Nassehi die Überforderung der Gesellschaft durch sich selbst. Die moderne Gesellschaft kennt keinen Ort, an dem ihre unterschiedlichen Funktionslogiken nachhaltig aufeinander abgestimmt werden können.

Leitung: Sören Brenner (Vorsitzender der AG Konfessionen – Religionen – Weltanschauungen der EKM und Ev. Landeskirche Anhalts), Kirchenrätin Charlotte Weber (Landeskirchenamt EKM, Referat Ökumene)

Anmeldung: bitte bis zum 4.10.2022

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Dafür müssen im Cookiebanner die Cookies für die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öffnen.

Abgelaufen
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 2022-40
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beginn: Sa., 15.10.2022, 16:30 Uhr
Ende: Sa., 15.10.2022, 18:30 Uhr
Kursort: Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
Gebühr: 0,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content