/ Kursdetails

Veranstaltung

09.02.2022 – 09.02.2022  |  10:00 – 15:00 Uhr
Ev. Akademie Sachsen-Anhalt

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung m§glich

Autonomie bis zum Schluss? -Der Streit um selbstbestimmtes Sterben

9. Ökumenischer Studientag

Selbstbestimmtes Sterben ist ein allgemeines Persönlichkeitsrecht. So hat es das Bundesverfassungsgericht 2020 in einem Urteil klargestellt. Aber wie kann dieses Recht verantwortungsbewusst wahrgenommen werden? Wie lässt sich assistierter Suizid von aktiver Sterbehilfe abgrenzen? Was bedeutet das Recht auf selbstbestimmtes Sterben für den medizinischen Betrieb, zum Beispiel im Krankenhaus? Welche Haltung findet sich in Kirche, Caritas und Diakonie dazu? In einem Diskussionspapier fordert die Nationale Akademie der Wissenschaften „Leopoldina“ in Halle (Saale) einen breiten gesellschaftlichen Diskurs zu den theologischen, philosophischen, ethischen, medizinischen und politischen Fragen des Themas. Der Ökumenische Studientag 2022 ist ein Beitrag zu diesem Diskurs.


In Kooperation mit Dr. Reinhard Grütz (Katholische Akademie des Bistums Magdeburg).

An dieser Stelle wird eine Karte mit markiertem Veranstaltungsort angezeigt. Daf§r m§ssen im Cookiebanner die Cookies f§r die "externen Medien" aktiviert sein: Cookieeinstellungen öfnen.

Info beachten
Status: Keine Anmeldung möglich
Kursnr.: 2022-04
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beginn: Mi., 09.02.2022, 10:00 Uhr
Ende: Mi., 09.02.2022, 15:00 Uhr
Kursort: Ev. Akademie Sachsen-Anhalt
Gebühr: 12,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content