/ Kursdetails
Partizipationscafé

Veranstaltung

07.06.2021 – 07.06.2021  |  14:30 – 15:30 Uhr
Online Meeting

Partizipations-Café: Jugendbeteiligung und politische Bildung

Partizipation junger Menschen funktioniert dann besonders gut, wenn Kinder und Jugendliche Politik besser verstehen. Auch der 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung fordert mehr politische Jugendbildung. Hanna Lorenzen, eine der Autor:innen des Jugendberichts und Bundestutorin der Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung, zeigt im Gespräch mit Maria Burkhard (Landeszentrum Jugend und Kommune) und Tobias Thiel (Ev. Akademie), was politische Bildung von Kindern und Jugendlichen zur Beteiligung junger Menschen beitragen kann. Auch die Forderung des Berichts nach einer "juridical literacy", einer juristischen Alphabetisierung, die junge Menschen befähigt, rechtssicher im Netz unterwegs zu sein, wird diskutiert werden.


Die ersten 30 Minuten finden als "Podiumsgespräch" statt und werden aufgezeichnet (nur die Referierenden). Danach besteht Gelegenheit zur Diskussion.


Die Teilnahme ist über die Zoom-App auf dem Rechner oder Smartphone oder über einen Internetbrowser möglich. Wir nutzen eine DSGVO-konforme Lizenz der Videokonferenzsoftware Zoom (über den deutschen Anbieter Easymeet24/Connect4Video). Die <a href="https://www.ekd.de/datenschutzhinweise-via-easymeet24-ekd-zoom-us-56087.htm.">Datenschutzerklärung der EKD</a> gilt entsprechend.


<a href=https://eu01web.zoom.us/j/91523600578?pwd=V1htTjIzdGZoVGFIMHZSRElhbGNxZz09 title=“Link zum Videokonferenzraum“>Zugang zum Zoom-Raum</a>


Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe sowie zu den Aufzeichnungen der letzten Veranstaltungen: <a href="http://www.partizipationscafe.de">www.partizipationscafe.de</a>


Das Partizipations-Café ist eine Veranstaltung des Landeszentrums Jugend+Kommune und der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt, findet im Rahmen der Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird aus dem KJP des BMFSFJ und aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.

Abgelaufen
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 2021-109
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beginn: Mo., 07.06.2021, 14:30 Uhr
Ende: Mo., 07.06.2021, 15:30 Uhr
Kursort: Online Meeting
Gebühr: 0,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content