/ Kursdetails
Magdeburger Ringvorlesung

Veranstaltung

24.03.2021 – 24.03.2021  |  19:00 – 21:00 Uhr
Online Meeting

Jüdische Geistes- und Zeitgeschichte

Die goldenen Zwanziger des 20. Jahrhunderts sind geprägt von einem enormen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Hochkonjunkturphase zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Weltwirtschaftskrise von 1929 brachten auch in Kunst, Kultur und Wissenschaft eine ungewöhnliche Blüte. Viele bahnbrechende Errungenschaften charakterisieren diese Zeit. In der Magdeburger Ringvorlesung 2021 werden einige dieser Blüten und Errungenschaften genauer betrachtet und unter der Frage analysiert, ob und welche Parallelen es möglicherweise zu den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts gibt.


Jüdische Geistes- und Zeitgeschichte in den 20er Jahren

Prof. em. Dr. Micha Brumlik, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg an der Humboldt-Universität zu Berlin


In Zusammenarbeit mit Dr. Reinhard Grütz (Katholische Akademie des Bistums Magdeburg), Georg Halfter (Roncalli-Haus e. V.) und Wolfgang Höffken (Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen-Anhalt)

Abgelaufen
Status: Kurs abgeschlossen
Kursnr.: 2021-103
Downloads: Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beginn: Mi., 24.03.2021, 19:00 Uhr
Ende: Mi., 24.03.2021, 21:00 Uhr
Kursort: Online Meeting
Gebühr: 0,00 (inkl. MwSt.)
Menü
Skip to content