Veranstaltung
Zehn Prozent Wildnis! Fachtag Kirchliches Umweltmanagement
Weimar, Otto-Neururer-Haus
7. März 2020 | Sa. | 10.00–16.00 Uhr
Siegrun Höhne
Heimische Wildpflanzen sind unentbehrliche Nahrungsquellen für unzählige Insekten. Die Brennnessel bietet heimischen Schmetterlingen Nahrung. Hummeln und Bienen suchen Nektar in den Blüten von Wiesensalbei und Kornblume. Und allein vom Beifuß leben Insekten von 180 verschiedenen Arten. Auf Friedhöfen und in (Pfarr-)Gärten gibt es viele ungenutzte Flächen. Anhand gelungener Beispiele wird gezeigt, wie sie sich „verwildern“ lassen. Nur zehn Prozent Wildnis reichen aus, kirchliche Grünanlagen in artenreiche Lebensräume zu verwandeln.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Dr. Wendelin Bücking (Bistum Magdeburg) und Dr. Hans-Joachim Döring (Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum).