Veranstaltung
| 50|16
Mehr Vielfalt in Agrarlandschaften III Tagung im Rahmen des 33. Deutschen Naturschutztages
Hochschule Magdeburg
13. September 2016 | Di.
Siegrun Höhne
Die Artenvielfalt in deutschen Agrarlandschaften lässt sich deutlich erhöhen, wenn Landwirte, Naturschützerinnen und Fachverwaltungen dieses Ziel gemeinsam in Angriff nehmen und dabei geschickt zusammenarbeiten. Anhand gelungener Beispiele wird gezeigt, wie Landwirte fachlich qualifizierten Naturschutz in die Fläche bringen und zugleich davon wirtschaftlich profitieren können.
Arbeitsbereiche:
Umwelt & Ländlicher Raum & Soziales
Schlagworte:
Arbeitskreis Landwirtschaft und Umwelt und Agrarlandwirtschaften