Veranstaltung
| 67
„Jakob ist immer quer über die Gleise gegangen …“ Wie Uwe Johnson deutsche Geschichte sichtbar macht
Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie
24. bis 26. Oktober 2014 | Fr.–So.
Am 20. Juli 2014 wäre Uwe Johnson 80 Jahre alt geworden. In seinem Werk – vor allem dem Roman „Jahrestage“ – reflektiert er die deutsche Geschichte seit dem Kaiserreich. So sensibel und genau wie kaum ein anderer Schriftsteller macht Johnson nachvollziehbar, wie sich Lebensläufe und -entwürfe mit den historischen Entwicklungen schicksalhaft verflechten – und wie das Spannungsgefüge zwischen Diktatur und Freiheit die Handlungen der Menschen unentrinnbar prägt.
Arbeitsbereiche:
Theologie & Politik & Kultur