Veranstaltung
Game-based Learning in der politischen Bildung Ideen- und Schreibwerkstatt für Fachkräfte
Lutherstadt Wittenberg, Johanniterhaus
11. bis 13. März 2020 | Mi.–Fr.
Tobias Thiel
Seit einigen Jahren werden in der Jugendbildung an evangelischen Akademien spielbasierte Bildungskonzepte erprobt. Dabei kommen unterschiedliche Spielformate wie Minecraft, Actionbound, Geocaching und Liverollenspiele zur Anwendung. Im Rahmen der Schreibwerkstatt werden die Ergebnisse – ergänzt um Erfahrungen anderer – dokumentiert und neue Ideen skizziert. Außerdem werden Leitfäden entwickelt, wie mit Hilfe spielerischer Ansätze politische Bildung besser – oder manchmal überhaupt erst möglich – werden kann.
Die Teilnahme ist kostenfrei und nur mit Bestätigung der Anmeldung möglich. Diejenigen, die die Fahrtkosten nicht von andere Stelle erstattet bekommen, können eine Erstattung beantragen. Die Übernachtung erfolgt in der Regel in Doppelzimmern.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit mit Jan Grooten (Jugendbildungsstätte Junker Jörg), Christian Kurzke (Evangelische Akademie Meißen), Christian Schlademann (Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e. V.), Dr. Annika Schreiter (Evangelische Akademie Thüringen), David Wildner (Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e. V.) und Jan Witza (Landesjugendpfarramt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens).
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung statt und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
3 Todesfälle und eine Bombendrohung
Können wir als Käufer*innen in Deutschland die Arbeitsbedingungen in anderen Ländern beeinflussen? Welche Akteure sind involviert und was sind ihre Handlungsspielräume?
mehr ...Mit dem Smartphone auf Gottes Wegen: 5 Möglichkeiten der Smartphone-Nutzung zum Globalen Lernen in der Konfi-Arbeit
Ob an der Haltestelle, im Park oder im Restaurant, ob allein oder in der Gruppe: Menschen schreiben, spielen und reden auf ihre Smartphones ein.
mehr ...Kinderrechte als Minecraft-Filme
Auch wenn Kinderrechte in den gesellschaftlichen Debatten an Bedeutung gewinnen, kennen nur die wenigsten Kinder ihre Rechte.
mehr ...