Veranstaltung
| 58|16
„Auf der Kippe“ – Über die sozialen und ökologischen Folgen des Braunkohleabbaus StudioKino in der Akademie
Lutherstadt Wittenberg, Evangelische Akademie
20. Oktober 2016 | Do. | 19.00–21.00 Uhr
Siegrun Höhne
Braunkohlebagger bedrohen in der Lausitz die Heimat von 3200 Menschen. Der durch Spenden finanzierte Dokumentarfilm „Auf der Kippe“ von „graswurzel.tv“ zeigt den Widerstand der Betroffenen gegen die Energiekonzerne und beleuchtet die sozialen Folgen des Kohleabbaus. Nach der Filmvorführung kommen wir mit einer Vertreterin der Anti-Kohle- und Klimagerechtigkeitsbewegung sowie dem Umweltbeauftragten der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ins Gespräch. Dabei werden auch die verheerenden ökologischen Folgen der Kohlenutzung weltweit in den Blick genommen.
Arbeitsbereiche:
Naturwissenschaft, Ethik & Bewahrung der Schöpfung und Umwelt & Ländlicher Raum & Soziales