Veranstaltung
Anders arbeiten, nachhaltig wirtschaften, besser leben Soziale Herausforderungen der Großen Transformation
Bad Herrenalb, Haus der Kirche
10. bis 12. Oktober 2014 | Fr.–So.
Jörg Göpfert
Wenn wir unsere Wirtschafts- und Lebensweisen so umgestalten, dass sie nachhaltiger und klimaverträglicher sind und soziale Gerechtigkeit fördern, wird dies auch für die Arbeitswelt weit reichende Konsequenzen haben: Werden klimaschädliche Produkte nicht mehr gekauft, brechen Arbeitsplätze weg. Das gilt auch, wenn die Wirtschaft nicht mehr wächst. Umgekehrt kann die Herstellung umweltverträglicher Produkte oder die Stärkung lokaler Ökonomien Arbeitsplätze schaffen. Wie diese Transformation gestaltet und gesteuert werden kann, wird insbesondere am Beispiel der Automobilindustrie diskutiert. Zudem wird der Frage nachgegangen, welches Verhältnis zwischen Erwerbsarbeit, Gemeinwesenarbeit, Bildungsarbeit sowie Reproduktions- und Sorgearbeit eine nachhaltige Entwicklung fördert.
Die Tagung fällt leider aus. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.