geboren am 07. Juni 1985 in Zwickau (Sachsen)
Abitur 2004
2004 - 2005 Freiwilliges Soziales Jahr als Unterrichtsbegleitung von deutschen Fernschülern (bei SIL Ethiopia und Wycliff e.V.) in Hosaina und Addis Abeba, Äthiopien
2005 - 2008 Studium der Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften (Kulturphilosophie, Kulturgeschichte, Kultursoziologie, Kulturmanagement) an der Universität Leipzig
2008 - 2009 Volontariat beim Bundes-Verlag Witten
2009 - 2011 Studium der Angewandten Medien- und Kulturwissenschaft an der HS Merseburg (FH)
2009 - 2012 Praktika u.a. bei der Fotografin Julia Wesely in Wien
April - Dez. 2012 Öffentlichkeitsbeauftragte des Kirchenkreises Merseburg, außerdem freiberuflich Verantwortliche für die Neugestaltung der Website der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Seit 1.11.2012 Projektstelle für entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Globales Lernen an der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
freiberuflich kleine und große Projekte als Autorin, Lektorin und Fotografin
Schubert, Lydia: Gelassen anders leben. 7 Wochen ohne Haben-Müssen, Neukirchen-Vlyn: Neukirchener Aussaat, 1. Auflage 2013.
Schubert, Lydia: ARM? SCHWARZ? SCHWUL? Das Problem der – zu – groß geschriebenen Eigenschaften oder Lernen für eine nicht diskriminierende Gesellschaft als Aufgabe Globalen Lernens, in: PTI aktuell, Praxisimpulse für Schule, Gemeinde und Kita, 2/2015.
Mitarbeit:
Micha-Initiative (Hg.): Just people? Der Micha-Kurs. Gebrauchsanweisung für eine gerechtere Welt. Kursbuch für Gemeinden, für Gruppen, zum Selbststudium, Leipzig, 1. Auflage 2010, 2. Auflage 2013.