Partizipations-Café
Was macht gute Kinder- und Jugendbeteiligung aus? Und wie gelingt sie in ländlichen Räumen und/oder mit digitalen Medien? Darüber spricht Tobias Thiel im Online-Café mit Expert*innen, Verantwortlichen, Jugendmitarbeiter*innen und Jugendlichen. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Projektes "Jugendbeteiligung neu denken!" statt.
Partizipations-Café: Jugendgemeinderäte und Social Media
In immer mehr Bundesländern - und auch in Sachsen-Anhalt - werden Kommunen inzwischen durch Landesgesetze und Kommunalverordnungen aufgefordert
mehr...Partizipations-Café
Was macht gute Kinder- und Jugendbeteiligung aus? Und wie gelingt sie in ländlichen Räumen und/oder mit digitalen Medien? Darüber
mehr...Corinna Reinicke - Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Schnittstellen sind das wichtigste Element der Partizipation von Kindern und Jugendlichen meinte Corinna Reinicke, stellv. Vorsitzendes des mehr...Nicole Anger - gute Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Wenn wir funktionierende Jugendbeteiligung in den Konjunktiv setzen würden, müssten wir nicht mehr darüber reden, was es dafür mehr...Partizipations-Café: Digital & vor Ort
Digitale Medien sind für Kinder und Jugendliche wichtige Räume, in denen sie sich mit anderen Menschen treffen, gemeinsam spielen oder auch
mehr...Partizipations-Café: Kinder- und Jugendbeauftragung
Wie kann kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung gelingen? In vielen Städten wächst die Einsicht, dass Partizipation kein Selbstläufer
mehr...Partizipations-Café: Jugendhilfeausschüsse
Auf Landes- und auf Kreisebene gibt es Jugendhilfeausschüsse, die Politik für und mit Kindern und Jugendlichen gestalten und in denen neben
mehr...