Partizipations-Café
Was macht gute Kinder- und Jugendbeteiligung aus? Und wie gelingt sie in ländlichen Räumen und/oder mit digitalen Medien? Darüber sprechen Maria Burkhardt (Landeszentrum Jugend+Kommune) und Tobias Thiel (Ev. Akademie Sachsen-Anhalt) im Online-Café mit Expert*innen, Verantwortlichen, Jugendmitarbeiter*innen und Jugendlichen. Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Projektes "Jugendbeteiligung neu denken!" statt.
Videos aus den Partizipations-Cafés als Playlist auf Youtube:
60 Sekunden Jugendbeteiligung | 5 Fragen von Corona bis zu ländlichen Räumen | Mitschnitte und alle Videos
Digital und beteiligt
Wie gelingt digitale Jugendbeteiligung im ländlichen Raum. Darum ging es im Partizipations-Café am 1.3.21. Georg von Rechenberg, der beim
mehr...Partizipations-Café zur Landtagswahl
Einen Monat vor der Landtagswahl sprechen Maria Burkhardt (Landeszentrum Jugend+Kommune) und Tobias Thiel (Ev. Akademie) mit Politiker:innen dar
mehr...Partizipations-Café: Jugendbeteiligung und demografischer Wandel
Im Rahmen des bundesweiten Projektes „WIR. Heimat – Land – Jugendkultur“ wurden über 800 Schüler*innen aus Dö
mehr...Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Was ist gute Beteiligung von Kindern und Jugendlichen? Woran erkennt man gelungene Partizipation? Das ist die Abschlussfrage in der
mehr...Partizipations-Café: Digitale Jugendbeteiligung und ländlicher Raum
Was macht gute Kinder- und Jugendbeteiligung aus? Und wie gelingt sie in ländlichen Räumen und mit digitalen Medien? Darüber sprechen
mehr...5 Fragen zur Jugendbeteiligung
Von Corona über digitale Medien bis hin zur Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen. In weniger als drei Minuten beschreiben jeweils
mehr...Partizipations-Café: Jugendgemeinderäte und Social Media
In immer mehr Bundesländern - und auch in Sachsen-Anhalt - werden Kommunen inzwischen durch Landesgesetze und Kommunalverordnungen aufgefordert
mehr...Aufwind für kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Ostdeutschland!?
Während die Landesfinanzierung für Jugendarbeit und -hilfe in den ostdeutschen Bundesländern in den letzten Jahren tendenziell eher
mehr...Partizipations-Café
Was macht gute Kinder- und Jugendbeteiligung aus? Und wie gelingt sie in ländlichen Räumen und/oder mit digitalen Medien? Darüber
mehr...