Stellenausschreibungen

Mit Dienstbeginn ab dem 01.12.2022 zum nächstmöglichen Zeitpunkt
sucht die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V. in Lutherstadt Wittenberg

eine Projektkoordinatorin für Camparbeit (w/m/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 50% v.H. der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen
Arbeitszeit eines entsprechenden vollbeschäftigten Mitarbeitenden.

Die Arbeit mit Konfirmand*innen und Jugendlichen wird in der evangelischen Kirche maßgeblich von Ehrenamtlichen getragen. Diesen Teamerinnen und Teamern möchte das Campformat „Smells Like Team Spirit“ die Möglichkeit geben, eigene Kompetenzen zu stärken, neue Fähigkeiten zu entwickeln und somit selbstwirksames Handeln zu erfahren. Dabei steht auch das Sichtbarmachen der Vielfalt ehrenamtlicher Tätigkeiten und Aufgaben im Rahmen der KonfiCamp-Arbeit bereits in der Vorbereitung im Mittelpunkt. Angelegt als partizipatives Projekt entwickeln Arbeitsgruppen aus ehrenamtlichen Teamer*innen und Hauptamtlichen der Konfi- und Jugendarbeit gemeinsam die Inhalte des Camps. Das Projekt „Smells Like Team Spirit“ fand als bundesweites Camp für Teamer*innen der Konfi- und Jugendarbeit in diesem Jahr erstmalig erfolgreich statt. Eingeladen sind Jugendliche ab 14 Jahren. Das Camp 2023 wird im August stattfinden

Aufgaben:

  • Inhaltliche Weiterentwicklung und organisatorische Planung des Projekts
  • Betreuung und Anleitung der am Projekt beteiligten Ehrenamtlichen
  • Planung und Durchführung von digitalen und analogen Vorbereitungstreffen
  • Aufbau und Pflege von bundesweiten Netzwerken der Konfirmand*innen- und Jugendarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Teilnehmendenwerbung, Pflege der Website)
  • Teilnehmendenmanagement (Korrespondenz, Information)
  • Mitarbeit im Vorbereitungsteam der Camps

Anforderungen:

  • Fundierte Erfahrungen in der Vorbereitung und und Durchführung von saisonalen Großereignissen, Projekten oder Events
  • Kenntnisse der evangelischen Jugendarbeit und Arbeit mit Konfirmandinnen (Ziele, Inhalte, Strukturen, Akteur*innen)
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit und der Anleitung von Ehrenamtlichen
  • Versierter Umgang mit Social Media
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (teilweise Arbeit in den abendstunden und am Wochenende sowie erweitert in den Sommermonaten)
  • Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen

Wir bieten Ihnen:

  • Gestaltungsmöglichkeiten bei der Planung einer Veranstaltung mit bundesweiter Reichweite
  • Einen Arbeitsplatz mit guten Anbindungen u.a. nach Berlin und Leipzig
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Mitarbeit in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team Vergütung nach KAVO EKD-Ost, EG 9

Der Umfang der Stelle beträgt 19,5 Stunden/Woche. Dienstsitz ist Lutherstadt Wittenberg. Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2023.

Die Stelle steht grundsätzlich in Abhängigkeit von und unter dem Vorbehalt der Finanzierung des
Projektes.

Weitere Informationen zu Profil und Arbeitsschwerpunkten der Evangelischen Akademie sowie dem Projekt finden Sie auf der Homepage der Evangelischen Akademie unter www.ev-akademiewittenberg.de sowie unter www.teamspirit-camp.de

Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne die aktuelle Projektkoordinatorin Tanja Machus
.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (nur pdf)
bis zum 10.11.2022 an die
Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e. V.
Direktor Christoph Maier
Schlossplatz 1d
06886 Lutherstadt Wittenberg
E-Mail:
www.ev-akademie-wittenberg.de

Menü
Skip to content