Theologie
Ausstellung "Schafft Recht und Gerechtigkeit!"
Die Ausstellung „Schafft Recht und Gerechtigkeit“ eröffnet brisante Einblicke in die Lieferketten deutscher Unternehmen. Initiiert
mehr...Zukunft angesichts der ökologischen Krise?
Hybrid-Veranstaltung | vor Ort und online Die ökologische Krise, die Klimakrise und die Corona-Pandemie stellen nicht nur Politik und
mehr...Zur Rolle von Bekehrung und Konversion bei der Identitätsfindung
Untersuchungen zeigen, dass das Bekenntnis zu einer bestimmten Konfession oder gar der Übertritt zu einer anderen Religionsgemeinschaft f
mehr...St. Sebastian und St. Rochus.
Die unvorstellbar verheerende Pest-Pandemie Mitte des 14. Jahrhunderts in Europa hat bei den Überlebenden und den nachfolgenden Generationen das
mehr...Wortglauberei - Folge 3
„Wortglauberei“ – so heißt der Podcast von Eva Harasta und Miriam Meir an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. Hier k
mehr...Wortglauberei - Folge 1
„Wortglauberei“ – so heißt der Podcast von den beiden Studienleiterinnen Eva Harasta und Miriam Meir. Hier können Sie
mehr...Neues Buch: Kirchen und Rechtspopulismus
Wie können Kirchen auf der ganzen Welt ein friedliches Zusammenleben und Respekt für Vielfalt stärken? Das neue Buch "
mehr...Pontius Pilatus oder: Macht und Verhängnis --ENTFÄLLT!--
Als Pilatus das Todesurteil über Jesus fällte, schützte er den Frieden in Judäa und vollstreckte die Heilsgeschichte. Er ü
mehr...Salome oder: Der Tanz mit der Macht
Jeder Generation ist die Aufgabe gestellt, den Glauben für ihre Zeit zu verantworten. Die Bibel ist aus evangelischer Sicht dafür eine
mehr...Das Deuteronomium
Das Deuteronomium ist Thema der Bibelwoche 2020. So haben wir es bei unserem siebenten Tora-Lerntag ausschließlich mit der Tora zu tun. Endlich
mehr...