Religion
Die Unmittelbarkeit religiöser Erfahrung in der Mystik der Religionen
In der Mystik der Religionen werden „Erfahrungen“ göttlicher Wirklichkeit in verschiedener Weise zum Ausdruck gebracht. Ausgehend
mehr...Gott im Spiel begegnen – Minecraft für Berufsschulen
Wie kann Minecraft für den Religionsunterricht an Berufsschulen genutzt werden. Im Rahmen einer Fortbildung des Religionspädagogischen
mehr...Praxishandreichung "Reformation und Sprache"
Die Praxishandreichung 2014 zum Querschnittsthema der Lutherdekade mit theoretischen Überlegungen und Anregungen zur pädagogischen Arbeit
mehr...Gespräch mit Frido Mann
Am 16.6., 19:00, spricht Alf Christophersen in einer zusätzlichen Veranstaltung mit Frido Mann über das "Versagen der Religion
mehr...Religionen: Gefängnisse oder Freiheitsstifter?
Schränken Religionen die Freiheit ein oder ermutigen sie zur Freiheit – oder gar beides? Jugendliche lernen Menschen kennen, die ihren
mehr...Sören Kierkegaard: Angst und Verzweiflung
Der dänische Theologe und Philosoph Sören Kierkegaard kämpfte für die Überzeugung, dass der Mensch ein autonomes, zur freien
mehr...Friedrich Schleiermacher: „Sinn und Geschmack fürs Unendliche“
Friedrich Schleiermacher ist eine der Zentralgestalten des Protestantismus. „Über Religion“ sprach er nicht nur mit Gebildeten,
mehr...Sehnsucht Leben
Reformationsfest in Wittenberg: Unter dem Motto "Sehnsucht Leben" treffen sich mehr als 500 Jugendliche aus ganz Deutschland und darü
mehr...