Reformation
Unter dem Schlagwort Reformation finden sich alle Inhalte dieser Website, die sich mit den Refomanstrenungen der katholischen Kirche im 16. Jahrhundert und den daraus resultierenden Änderungen bis in die heutige Zeit beschäftigen.
Sternstunden der Theologie
Am 8. Oktober findet ein "Sternstunden der Theologie"-Abend um 19.00 Uhr an historischem Ort statt: Im Refektorium des Lutherhauses
mehr...Die Reformation im Bild
Kaum etwas war unter Reformatoren so umstritten wie die Rolle des Bildes im kirchlichen Raum. „Bilderstürmer“ wie Karlstadt und
mehr...Ganz nah dran
Reformationsfest in Wittenberg: Unter dem Motto „Ganz nah dran“ treffen sich mehr als 500 Jugendliche aus Deutschland und Schweden zum
mehr...Befreit zur Verantwortung – Reformation und Politik. Diese Tagung ist verschoben auf 23.-25.3.2015
mehr...„Hier gehe ich, ich kann nicht anders“ – Play back nach Worms
1521: Ein junger Mönch unterwegs nach Worms: „Erwartet alles von mir, aber nicht Flucht und Widerruf. Ich will nicht fliehen,
mehr...Judenfeindschaft in Luthers Reformation
Im ersten Vortrag fragt der Professor für systematische Theologie und Direktor des Ökumenischen Instituts an der Universität Bonn:
mehr...Die Empörung eines Christenmenschen. Wider die Machtanmaßung des Geldes.
Eine musikalische Collage von Frieder W. Bergner nach Texten von Martin Luther und Stéphane Hessel mit Bearbeitungen von fünf
mehr...Praxishandreichung "Reformation und Politik"
Die "Denkwege zu Luther" haben wieder eine praktische Handreichung mit einer Einführung zum aktuellen Jahresthema der Lutherdekade und

Die Empörung eines Christenmenschen - Wider die Machtanmaßung des Geldes
Die Jazzsängerin Silke Gonska und der Posaunist Frieder W.Bergner von der Musikmanufactur Weimar haben mit fünf Schülerinnen und
mehr...Thematisches Geocaching in der Jugendbildung
Die Online-Publikation stellt Akteure, Arbeitsweisen, Materialien und Reflexionen zum Thematischen Geocaching vor. Es werden Thematische Geocaches
