Reformation
Unter dem Schlagwort Reformation finden sich alle Inhalte dieser Website, die sich mit den Refomanstrenungen der katholischen Kirche im 16. Jahrhundert und den daraus resultierenden Änderungen bis in die heutige Zeit beschäftigen.
Archiv "DenkWege zu Luther"
Die frei verfügbaren Veröffentlichungen zum Projekt "DenkWege zu Luther" in der Reformationsdekade sind auf dieser Seite unseres
mehr...Luther im Gespräch mit Ludwig van Beethoven
„Die Messe von Beethoven ist unausstehlich lächerlich und abscheulich, ich bin beschämt und wütend“, schrieb Fürst
mehr...500 Jahre Zukunftsmusik – Martin Luthers Reformschriften frisch aufgelegt --ENTFÄLLT!--
2020 geben die vier Hauptschriften Martin Luthers von 1520 die Ausgangspunkte für die Kanzelreden. Prominente Personen des öffentlichen
mehr...Luthers Meisterwerke --ENTFÄLLT!--
In wegweisenden Schriften legte Martin Luther 1520 sein theologisches, kirchliches und politisches Programm der Öffentlichkeit vor. Er schrieb
mehr...Luther im Gespräch mit Søren Kierkegaard
Dass Luther einst 95 Thesen in Umlauf gebracht hatte, hielt Kierkegaard 1855 für „entsetzlich“. In Wahrheit sei nur eine einzige
mehr...Wittenberger Kanzelrede
Die Wittenberger Kanzelreden thematisieren die Säkularisierung im Ursprungsland der Reformation. Der Philosoph und Theologe Prof. Dr. Eberhard
mehr...Wittenberger Kanzelrede
Kanzelrede mit Sabine Rückert, Mitglied der Chefredaktion der Wochenzeitung Die Zeit
mehr...Wittenberger Kanzelrede
Die Wittenberger Kanzelreden thematisieren in diesem Jahr die Säkularisierung im Ursprungsland der Reformation und was dies für den Glauben
mehr...Wittenberger Kanzelrede
Die Wittenberger Kanzelreden thematisieren die starke Säkularisierung im Ursprungsland der Reformation und die hier gewachsene Form der
mehr...