Islam
ENTFÄLLT: Jerusalem
Bald dreitausend Jahre beschäftigt Jerusalem die religiöse Imagination als Sehnsuchts- ort und Projektionsfläche. Die reiche Symbolik
mehr...Christlich-islamischer Dialog aus evangelischer und katholischer Sicht
Der Islam beschäftigt die Gemüter in evangelischen und römisch-katholischen Gemeinden wie in der Gesellschaft insgesamt. Mediale
mehr...Martin Luther und der Islam
Die Begriffe „Muslime“ und „Islam“ waren zu Luthers Zeiten in der deutschen Sprache nicht geläufig. Die Anhänger
mehr...Die Veranstaltung "Der Islam und das Christentum" wird verschoben! Datum noch offen
Viele Christen in Deutschland haben Angst vor dem Islam, und manche befürchten eine Islamisierung. Doch worauf beruhen diese Ängste? Was
mehr...Freiheit, Gleichheit, Menschlichkeit
Die Gleichstellung der Geschlechter ist längst keine Realität: Im weltweiten Durchschnitt verdienen Frauen ein Viertel weniger als Mä
mehr...Die abrahamitischen Religionen und der Frieden
Sind die abrahamitischen Religionen Keimzellen von Hass und Zwietracht? Sind die einen gewaltbereiter als die anderen? Wäre die Welt ohne sie
mehr...Der Islam und Deutschland
„Der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland\” – mit dieser Aussage in seiner Rede als Bundespräsident am 3. Oktober
mehr...