Internetrecht
Trailer Netzpolitischer Salon
Zu netzpolitischen Diskussionen für Sachsen-Anhalt laden die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt und der Offene Kanal Merseburg-Querfurt in mehr...#digitaleEthik - Livestream
Hier kann man die Diskussion: "#digitaleEthik - neue Regeln für die digitale Gesellschaft?" mit Dr. Rebecca Gutwald, Geschäftsf mehr...Mein Kind ist online
Ist mein Kind handysüchtig? Das war der Titelvorschlag einer Anfrage der SELK Cottbus für einen Vortrag mit Diskussion zum
mehr...I have a stream …
Auch in den Kirchen versuchen immer mehr Menschen, neue Wege der Kommunikation mit Hilfe des Internets zu gehen. Das wirft Fragen auf: Können
mehr...#FreiraumNetz18 - Regeln für ein faires Netz
Fair trade, fair use, fair play.... es gibt viel zu bedenken, damit ein faires Netz entstehen kann. Lassen sich von der Produktion des Smartphones
mehr...Das Internet der Dinge in der Bildungspraxis
Welche politische Bildung und welche gesellschaftlichen Diskurse braucht die digitale Gesellschaft mit Blick auf das Internet der Dinge? Die mehr...Freiraum Netz – jung, kreativ, illegal?
Die digitale Gesellschaft ist ohne Kopieren, Speichern, Modifizieren und Teilen nicht denkbar. Wir alle können heute einfacher als je zuvor
mehr...Zentrum Medien und digitale Welt
Während die Reformatoren die neuen Medien ihrer Zeit zu nutzen wussten, steht die Kirche dem Medienwandel im 21. Jahrhundert eher kritisch gegen
mehr...Netz und Politik in Mitteldeutschland
Im Netz bieten sich eine Fülle von Möglichkeiten für politisches Handeln: Protestieren, sich umfassend informieren, alternative
mehr...Subjektiv ist besser
Im Web 2.0 kann jeder zum Publizisten werden. Doch das bringt bisherige Spielregeln gehörig durcheinander. Im Qualitätsjournalismus gilt,
mehr...