Friedliche Revolution
Christa Wolf - Träumen mit wacher Vernunft: Tagungsbericht
Es war tatsächlich ein Traum: Christa Wolf brachte über 100 Teilnehmende nach Wittenberg zur größten Tagung des Akademiejahres
mehr...Nach-Wende-Literatur (verschoben nach 2021)
Wann endet die Wende? In der Literatur noch lange nicht. Das beweisen die Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Die Deutungen der Friedlichen
mehr...Die letzten Tage der Bausoldaten in der Nationalen Volksarmee der DDR
Am 4. Oktober 2019 berichtet radio SAW im Kirchenprogramm "radio SAW - Gott und die Welt" über
mehr...30 Jahre Friedliche Revolution
Weitere Infos: https://www.radweg-berlin-leipzig.de/radaktionstag
mehr...Das Erbe der Dissidenten Osteuropas
Der Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren markierte symbolisch das Ende des Kalten Krieges und stellte eine Zäsur im 20. Jahrhundert dar. Als
mehr...Ringvorlesung 2019
Nach Martin Luther 2017 und Karl Marx 2018 steht für die Ringvorlesung 2019 ein gesellschaftliches Ereignis Pate, das sich nicht nur auf eine
mehr...Die letzten Tage der Bausoldaten und die Friedliche Revolution
In Anarchie und gewaltfreiem Widerstand endete vor 30 Jahren die Zeit der Bausoldaten, des waffenlosen Dienstes in der Nationalen Volksarmee. Was
mehr...Mitgift – Ostdeutschland im Wandel
Der Filmemacher Roland Blum hält von Oktober 1989 bis Ende 1990 fest, wie die Menschen in der DDR die Zeit des Umbruchs nach dem Mauerfall
mehr...Blick zurück nach vorn
Seit 1927 ist das Kirchliche Forschungsheim ein namhafter Ort für den Dialog zwischen Naturwissenschaft, Ethik und Theologie. In den siebziger
mehr...