Ethik
Veranstaltung | am 18. Juni 2020 | Do. | 19.00 Uhr
Online-Angebot*: Max Weber und der – neue – „Geist des Kapitalismus“
Der in Erfurt geborene Max Weber hat, wie kaum ein anderer, die moderne Kultur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaft geprägt. Anlässlich
mehr...Video
#digitaleEthik - Livestream
Hier kann man die Diskussion: "#digitaleEthik - neue Regeln für die digitale Gesellschaft?" mit Dr. Rebecca Gutwald, Geschäftsf mehr...Veranstaltung | am 7. Juni 2018 | Do. | 17.15–20.00 Uhr
#digitaleEthik - neue Regeln für die digitale Gesellschaft?
Die Serie Black Mirror zeigt utopisch und dystopisch, wie sich das Zusammenleben in der Digitalisierung weiterentwickeln könnte. In der Folge
mehr...Bericht
Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie
Bis 2030 verschmelzen Mensch und Maschine. Ein KI-Richter verhängt die Todesstrafe. Der digitale Alltag bietet viele Vorteile, aber auch
mehr...Video
Künstliche Intelligenz
Können wir die einmal gestartete künstliche Intelligenz (KI oder AI) noch stoppen? Oder wird sie am Ende schlauer sein als wir Menschen und mehr...Video
Mensch - Maschine - Ethik
Anfang der 2020er Jahre finden Roboter einen Platz als Helfer der Menschheit. Doch schon 2028 scheint es bei der Bundestagswahl für Menschen mehr...Video
Digitaler Alltag
Während der Autofahrt Youtube schauen und die Kinder per Whatsapp in die Schule schicken. Der digitale Alltag bringt viele Vorteile, hat aber mehr...Video
Digitale Identität
Was ist mein digitales Ich? Und was passiert, wenn ich die Kontrolle darüber verliere? Vorstellungen von Schüler/-innen des Johann- mehr...Veranstaltung | am 25. April 2017 | Di. | 18.00–20.30 Uhr
Sprechstunde
Seit über 70 Jahren selbst vom Krieg verschont, rücken die Krisenherde aller Welt immer dichter an unsere Lebenswirklichkeit heran: Die
mehr...Veranstaltung | am 22. März 2017 | Mi. | 16.00–18.30 Uhr
Ethikforum
Priv.-Doz. Dr. iur Christoph Mandla, Halle/Saale, referiert über medizinische, ethische und rechtliche Aspekte aktueller Entwicklungen. PD Dr
mehr...