Das gelbe Band
Eine Band zieht sich aus der Reformationszeit und insbesondere von Luther her durch die deutsche Geistesgeschichte und die protestantische Tradition – Judenfeindliche Urteile in brutaler Schärfe. Am 09.11. 2016 wurde im Rahmen der Aktion "Das gelbe Band - Das andere Reformationsgedenken" auf Luthers judenfeindliche Schriften und ihre Fortwirkung hingewiesen. Deutschlandweit wurden dazu Lutherdenkmälern die Augen mit einem gelben Band verbunden, um die Blindheit des Reformators gegenüber unseren jüdischen Geschwistern zu verdeutlichen.
Hier die Berichte und Fotos von allen Aktionen:
Das gelbe Band - Teilnahmeaufruf und Erläuterungsschreiben
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt und die Evangelische Akademie Berlin Sie herzlich dazu ein, am
mehr...Das gelbe Band in Hannover
Zeitungsartikel zur Aktion: https://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/presse-und-medien/nachrichten/2016/11/2016_11_07_1 http://www.haz.de/
mehr...Beschluss der Landessynode zu „Martin Luther und die Juden – Erbe und Auftrag - Eine Verlautbarung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland"
Als Evangelische Kirche in Mitteldeutschland bekennen wir uns in unseren Grundbestimmungen zum christlich-jüdischen Gespräch, erinnern an
mehr...Das gelbe Band in Halle
Radiobericht zur Aktion: http://radiocorax.de/ein-zeichen-gegen-luthers-antisemitismus-in-gedenken-an-die-reichspogromnacht/
mehr...Das gelbe Band in Wittenberg
Videobericht zur Aktion: http://www.rbwonline.de/media/20161109005.mp4
mehr...