Programm
ArchivEurovision Song Contest
Begeistert schauen Millionen Menschen jedes Jahr den Eurovision Song Contest (ESC). Sie interessieren sich für die Vielfalt der Musik mit ihren mehr...
Sophie Scholl - und ihre Schwestern
Sophie Scholl, am 9. Mai vor 100 Jahren geboren, steht nicht nur für den Widerstand der „Weißen Rose“ gegen das NS-Regime, mehr...
Online-MINETEST-Akademie
Spielend Politik lernen, Gesellschaft verstehen, Diskurse initiieren und die Zukunft gestalten! Respekt Coaches, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, mehr...
Natur als Quelle pädagogischer Arbeit
Naturpädagogik ist mehr als Basteln mit Naturmaterial. Ihr Ziel ist es, Kindern den Zugang zur Natur zu ermöglichen, und zwar ausgedehnt, mehr...
Hier stehe ich – ich kann auch anders!
Martin Luthers Auftritt im Jahr 1521 vor dem Reichstag zu Worms ist zu einem Symbol geworden für Standfestigkeit und Mut. Beides braucht, wer mehr...
Zukunft angesichts ökologischer Krisen?
Theologie und Kirchen stehen im Anthropozän vor neuen Herausforderungen. Kann eine Neubesinnung auf die spirituelle Kraft der biblischen Texte mehr...
Partizipations-Café
Was macht gute Kinder- und Jugendbeteiligung aus? Und wie gelingt sie in ländlichen Räumen und/oder mit digitalen Medien? Darüber mehr...
Nach-Wende-Literatur (verschoben nach 2021)
Wann endet die Wende? In der Literatur noch lange nicht. Das beweisen die Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Die Deutungen der Friedlichen mehr...
"freistil.connect" mit Preisverleihung
Im Jugendgemeinderat nehmen junge Menschen Einfluss auf ihre Gemeinde. Andere entwerfen alternative Häuserfassaden. Studierende beteiligen sich mehr...
Auf den Spuren der Flamen im Fläming
Die wald- und wasserreiche Landschaft östlich von Magdeburg war lange slawisch besiedelt. Im 12. Jahrhundert wanderten Flamen ein, weshalb die mehr...