Programm-Archiv
Aktuelles ProgrammSpielend Politik lernen
Manchmal lassen sich gesellschaftliche Fragen viel besser verstehen, wenn man sie nacherlebt und nicht nur kognitiv verarbeitet werden. Mit dem an mehr...
Andrea von Treuenfeld liest aus Ihrem Buch „Leben mit Auschwitz“
Diese Veranstaltung wird mit Mitteln des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt finanziert. mehr...
Bildung – all inclusive? - ausgebucht!
Während die Millenniums-Entwicklungsziele noch auf Kinder und Grundschulbildung fokussiert waren, setzen die Ziele für nachhaltige mehr...
Inklusive Bildung in einer ungleichen Welt - Webinar
Dr. Edina Schneider am Zentrum für Lehrerbildung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt zu einem Diskurs über mehr...
Sustainable Development Goals vs Global Justice - Webinar
Abdou-Rahime Diallo ist Fachpromotor für Entwicklungspolitik und Migration. Er eröffnet die Wochenendtagung "Bildung - all inclusive? mehr...
Das Magnificat – musikalischer Lobgesang der Maria
Das Magnificat ist Teil der liturgischen Gottesdienste der katholischen und der orthodoxen Kirchen und erklingt in evangelischen Kirchen meist nur in mehr...
Der neue Präsident des Umweltbundesamtes
Der international renommierte Nachhaltigkeitsforscher Prof. Dr. Dirk Messner ist seit 1. Januar 2020 neuer Präsident des Umweltbundesamtes. Er mehr...
Symbolismus und Gesamtkunstwerk - ausgebucht -
Die Veranstaltung ist wegen großer Nachfrage bereit ausgebucht. Wir suchen gerade nach einem Zusatztermin. Mit großen Ausstellungen in mehr...
Aufwind für kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Ostdeutschland!?
Während die Landesfinanzierung für Jugendarbeit und -hilfe in den ostdeutschen Bundesländern in den letzten Jahren tendenziell eher mehr...
Ausstellungseröffnung
Das Projekt „Der Wanderer“ stammt von der israelischen Künstlerin Michal Fuchs und ist bis November in der Evangelischen Akademie mehr...