Programm-Archiv
Aktuelles Programm#WIRMÜSSENREDEN
Dein Wohnzimmer = Dein Kämp. Dein Garten = Dein Kämpingplatz. Und die VIP-Area? Im Netz. Denn da findet dieses Jahr Dein Jugend-K mehr...
Heizen mit erneuerbaren Energien + Fördermittel
Die Vorträge richten sich insbesondere an Eigentümer*innen und Vermieter*innen privater Wohnhäuser, die sich fachlich und mehr...
Online-Seminar*: Der Marshallplan mit Afrika – mehr als eine Metapher?
Der Marshallplan mit Afrika ist ein umfangreiches Vorhaben der Bundesregierung, mit dem die Beziehungen zu den afrikanischen Staaten auf eine neue mehr...
500 Jahre Zukunftsmusik – Martin Luthers Reformschriften frisch aufgelegt
2020 geben die vier Hauptschriften Martin Luthers von 1520 die Ausgangspunkte für die Kanzelreden. Prominente Personen des öffentlichen mehr...
Solarenergie vom eigenen Dach, Teil 2: Solarthermie
Kostenersparnis für Warmwasser- und Wärmeerzeugung sowie Zuschüsse vom Staat machen solarthermische Anlagen auch für mehr...
Auf dem Weg zu einer Digitalstrategie der EKM
Die Transformationsprozesse der Digitalisierung verändern unsere Kirche und wirken sich auf die Arbeit der haupt- und ehrenamtlichen mehr...
Spielend Politik lernen
Manchmal lassen sich gesellschaftliche Fragen viel besser verstehen, wenn man sie nacherlebt und nicht nur kognitiv verarbeitet werden. Mit dem an mehr...
Andrea von Treuenfeld liest aus Ihrem Buch „Leben mit Auschwitz“
Diese Veranstaltung wird mit Mitteln des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt finanziert. mehr...
Bildung – all inclusive? - ausgebucht!
Während die Millenniums-Entwicklungsziele noch auf Kinder und Grundschulbildung fokussiert waren, setzen die Ziele für nachhaltige mehr...
Inklusive Bildung in einer ungleichen Welt - Webinar
Dr. Edina Schneider am Zentrum für Lehrerbildung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt zu einem Diskurs über mehr...