Programmarchiv des Arbeitsbereiches
"Junge Akademie"
Online-Minetest-Akademie: Coronagerechte Schulen - an einem Beispiel aus Philippinen
Wie kann man coronagerechte Schulbauten in den Philippinen partizipativ entwerfen? Peg Koedel, Geschäftsführerin der medienfux gGmbH in mehr...
Corona als Brennglas und Chance?
Die Corona-Krise legt derzeit wie ein Brennglas die Schwächen unseres derzeitigen Schul- und Bildungssystems offen. Es fehlt nicht nur an mehr...
Das Online-Barcamp der Bildungspiraten
Die Tage ziehen sich. Erst waren es nur Wochen, dann Monate, mittlerweile ist es fast ein Jahr, dass wir unter Corona-Bedingungen leben und arbeiten mehr...
Partizipations-Café: Jugendgemeinderäte und Social Media
In immer mehr Bundesländern - und auch in Sachsen-Anhalt - werden Kommunen inzwischen durch Landesgesetze und Kommunalverordnungen aufgefordert mehr...
Online-MINETEST-Akademie: Hatespeech-Labyrinth
Spielend Politik lernen, Gesellschaft verstehen, Diskurse initiieren und die Zukunft gestalten! Respekt Coaches, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen mehr...
Partizipations-Café: Digital & vor Ort
Digitale Medien sind für Kinder und Jugendliche wichtige Räume, in denen sie sich mit anderen Menschen treffen, gemeinsam spielen oder auch mehr...
Open-Mind "Globales Lernen"
Barmherzigkeit ist elementar im christlichen Glauben und Kernbestandteil in der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden. Doch wie leben wir sie mehr...
Digitaler Advent
Inzwischen gibt es unzählige digitale Adventskalender. Der Minetest-Kalender ist insofern anders, als Kinder, Jugendliche und Erwachsene mehr...
Einführung in die Minetestbildung II
Mit Minetest, einer Open-Source-Alternative zum beliebten Videospiel Minecraft, lässt sich mit Kindern und Jugendlichen ganz spielerisch fast mehr...
Partizipations-Café: Kinder- und Jugendbeauftragung
Wie kann kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung gelingen? In vielen Städten wächst die Einsicht, dass Partizipation kein Selbstläufer mehr...