Online-Angebote
In der Corona-Krise halten wir diese Online-Angebote für Sie bereit. Dabei handelt es sich um Online-Veranstaltungen, die an bestimmte Termine gebunden sind, sogenannte Webinare oder Livestreams, aber auch um Videos, z. B. von Diskussionen, oder um Arbeitsmaterialien, die permanent zur Verfügung stehen. Schauen Sie einfach immer mal wieder nach, was es Neues gibt, oder abonnieren Sie unseren Newsletter, um regelmäßig weitere Infos zu erhalten. (Bild von StartupStockPhotos auf Pixabay)
Freiheit versus Sicherheit
In der Corona-Krise war die Frage plötzlich wieder ganz aktuell: Wie viel Sicherheit brauchen wir, um gesund zu bleiben und das
mehr...Einführung in die Minetestbildung
Mit Minetest, einer Open-Source-Alternative zum beliebten Videospiel Minecraft, lässt sich mit Kindern und Jugendlichen ganz spielerisch fast
mehr...Partizipations-Café: Kinder- und Jugendbeauftragung
Wie kann kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung gelingen? In vielen Städten wächst die Einsicht, dass Partizipation kein Selbstläufer
mehr...Veganes Essen schmackhaft zaubern – wie Konfis die Welt verbessern würden
Nach einer langen Pause trafen sich die Konfis des Kirchspiels Dobien nun erstmals wieder in analoger Form – mit Abstand und Alltagsmaske. Wie
mehr...Partizipations-Café: Jugendhilfeausschüsse
Auf Landes- und auf Kreisebene gibt es Jugendhilfeausschüsse, die Politik für und mit Kindern und Jugendlichen gestalten und in denen neben
mehr...Wortglauberei - Folge 3
„Wortglauberei“ – so heißt der Podcast von Eva Harasta und Miriam Meir an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. Hier k
mehr...Spielend Politik lernen
Manchmal lassen sich gesellschaftliche Fragen viel besser verstehen, wenn man sie nacherlebt und nicht nur kognitiv verarbeitet werden. Mit dem an
mehr...Aufwind für kommunale Kinder- und Jugendbeteiligung in Ostdeutschland!?
Während die Landesfinanzierung für Jugendarbeit und -hilfe in den ostdeutschen Bundesländern in den letzten Jahren tendenziell eher
mehr...Sustainable Development Goals vs Global Justice - Webinar
Abdou-Rahime Diallo ist Fachpromotor für Entwicklungspolitik und Migration. Er eröffnet die Wochenendtagung "Bildung - all inclusive?
mehr...Inklusive Bildung in einer ungleichen Welt - Webinar
Dr. Edina Schneider am Zentrum für Lehrerbildung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt zu einem Diskurs über
mehr...