Meldungen zur Übersicht
Neuerscheinung
"Leben im Anthropozän. Christliche Perspektiven für eine Kultur der Nachhaltigkeit" lautet der Titel eines…
mehr...19|18, 22|18 und 26|18 verschoben
"Magdeburger Recht", "Weltmeere" und "Entfremdung und Befreiung"
Die Veranstaltung 19|18, "Das 'Magdeburger Recht'…
mehr...Galerien zur Übersicht
Die ideale Schule
Wie sieht die Wunschschule von Kindern und Jugendlichen aus? Welche Veränderungen wünschen sie sich für ihre Schule? Schülerinnen und Schüler…
mehr...Computer spielen und Demokratie lernen
Zocken für Demokratie! In unterschiedlichen Videospielen und praktischen Übungen haben wir ausprobiert, wie wir zusammenleben können und wie wir uns…
mehr...Berichte zur Übersicht
Konfi-Baustein 1: „Greta Thunberg – eine Prophetin des Klimaschutzes?“
Klimawandel und moderne Prophetenworte stehen im Zentrum des ersten Beitrags zu Globalem Lernen in der Konfi-Arbeit. Pünktlich zur Fastenzeit entwickelten Anke Trömper und Achim Plagentz…
mehr...Der Blog zur Projektstelle "Konfis und die Eine Welt"
Der Blog zur Projektstelle "Konfis und die Eine Welt" wurde heute ins Leben gerufen und kann nun unter https://ev-akademie-wittenberg.de/konfis-global aufgerufen werden. Gerne teile…
mehr...Videos zur Übersicht
Recht auf Bildung
In einer zerstörten Schule kann man nicht lernen. Das bewegte Kinder und Jugendliche des Minecraft-Camps "Du hast Recht(e)".…
mehr...Recht auf Freizeit
Das eigene Zimmer ist ein wichtiger Freizeitort für Kinder und Jugendliche. Um darauf eine neue Perspektive zu gewinnen, lassen sich die Teilnehmer des Minecraft…
mehr...Hören zur Übersicht
Jugendbildung mit digitalem Lego
Über unsere Minecraft-Seminare im Sommer berichtet die Kirchenredaktion heute im Radio SAW.
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro…
mehr...Publikationen zur Übersicht
BRIEFE 4/2018
Das Jahr 2018 war, so der Deutsche Wetterdienst in seiner Jahresbilanz, das wärmste und zugleich Sonnenschein reichste Jahr seit Beginn der flächendeckenden Aufzeichnungen in Deutschland.…
BRIEFE 4/2018 (2.49 MB)
BRIEFE 3/2018
In dieser Ausgabe stehen Kontroversen in der Mensch-Natur-Beziehung am Beispiel von Großschutzgebieten im Mittelpunkt. Außerdem finden Sie einen Bericht zum 10. Elbekirchentag, in diesem…
BRIEFE 3_2018 (3.23 MB)
externe Neuigkeiten zur Übersicht
Luther und die Leistungsgesellschaft
„Das pure Leben“, „Blickbohrmaschine“, aber auch „Bemerkungen zu den Leistungen Luthers – eine kurze Provokation“ heißen die Titel der Preisträgerinnen U18 beim…
mehr...Pforta – Landesschule für Reflektierte und Privilegierte
Mehr Sozialkunde, als Jugendliche wählen und als Frau Papst werden können, klare Standpunkte, nicht nur, aber auch bei der Kirche. Das sind Wünsche…
mehr...