Netz und Politik in Mitteldeutschland
Hier gibt es den Livestream unseres Salongesprächs am 14.10., 18:00, in Erfurt. Mitdiskutieren auf…
mehr...Minecraft-Camps 2015
21 Jungen und 11 Mädchen haben jeweils eine Woche gemeinsam Gebäude des politischen Berlins in Minecraft gebaut. Einen Tag waren sie in Berlin, haben ihre…
mehr...Kleine graue Wolke – Trailer
Trailer zum Dokumentarfilm über Multiple Sklerose: "Kleine graue Wolke". Ein Film von Sabine Marina, geb. Volgmann.
Wenn ich Konfi von Deutschland wär, ...
Offline-Minecraft: Mit Papphockern bauen Konfirmanden/-innen und Konfi-Teamer/-innen ihre Konfirmandenzeit als begehbare Landschaft in den Raum und erzählen, was…
mehr...Videospiele in der (politischen) Bildung
Ulrich Tausend, Referent beim JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in München, führte bei der Praxistagung "…
mehr...Mitschnitt "Klicken ist besser"
Mitschnitt des Salongesprächs mit Katharina Nocun und Prof. Dr. Dorothée de Nève…
mehr...re:publica 2015: Minecraft im Unterricht
Ulrich Tausend und Julia Huke erklären im Interview, wie das Computerspiel "Minecraft" in der Bildung genutzt werden kann und berichten auch von den…
mehr...Mitschnitt "Privat ist besser"
Mitschnitt von "Privat ist besser" - Diskussion mit dem ehemaligen Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar und dem Medienpä…
mehr...