Die Lutherstadt in Minecraft - erste Eindrücke als Video
Wie sieht das heutige Wittenberg in Minecraft aus? Kinder und Jugendliche aus Wittenberg und Besucher der Weltausstellung Reformation haben in der Themenwoche "…
mehr...Das geteilte Berlin - Minecraftcamp vom 10.07. - 14.07.17
Für heutige Jugendliche ist es kaum vorstellbar, dass es eine Mauer gab, die Berlin in zwei Teile trennte. In der Hauptstadt begeben sie sich auf die Spuren…
mehr...Das geteilte Berlin - Mincraftcamp vom 18.07. - 22-07.17
Für heutige Jugendliche ist es kaum vorstellbar, dass es eine Mauer gab, die Berlin in zwei Teile trennte. In der Hauptstadt begeben sie sich auf die Spuren…
mehr...Künstliche Intelligenz
Können wir die einmal gestartete künstliche Intelligenz (KI oder AI) noch stoppen? Oder wird sie am Ende schlauer sein als wir Menschen und sogar ganz…
mehr...Mensch - Maschine - Ethik
Anfang der 2020er Jahre finden Roboter einen Platz als Helfer der Menschheit. Doch schon 2028 scheint es bei der Bundestagswahl für Menschen keine Chance mehr zu…
mehr...Digitaler Alltag
Während der Autofahrt Youtube schauen und die Kinder per Whatsapp in die Schule schicken. Der digitale Alltag bringt viele Vorteile, hat aber auch Nebenwirkungen…
mehr...Digitale Identität
Was ist mein digitales Ich? Und was passiert, wenn ich die Kontrolle darüber verliere? Vorstellungen von Schüler/-innen des Johann-Gottfried-Herder-…
mehr...Bauhaus in Minecraft - Teil 1
Schüler/-innen der Gesamtschule im Gartenreich Oranienbaum-Wörlitz haben sich mit den Merkmalen des Bauhauses und Funktionen bzw. unterschiedlichen…
mehr...Bauhaus in Minecraft - Teil 2
Schüler/-innen der Gesamtschule im Gartenreich Oranienbaum-Wörlitz haben sich mit den Merkmalen des Bauhauses und Funktionen bzw. unterschiedlichen…
mehr...Bauhaus in Minecraft - Teil 3
Schüler/-innen der Gesamtschule im Gartenreich Oranienbaum-Wörlitz haben sich mit den Merkmalen des Bauhauses und Funktionen bzw. unterschiedlichen…
mehr...