Bubblecrasher meets freistil.connect
Perspektivwechsel, Filterblasen-Bingo und Gesprächstraining – in nur drei Stunden stellten Tobias und Carl im Rahmen von freistil.connect in einem Workshop das…
mehr...Die eigene Filterblase
Allein der Titel klingt schon fast Angst einflößend. Und irgendwie war es das auch. Ich habe mich vorher noch nie so kleinschrittig damit…
mehr...Luther und die Leistungsgesellschaft
„Das pure Leben“, „Blickbohrmaschine“, aber auch „Bemerkungen zu den Leistungen Luthers – eine kurze Provokation“ heißen die Titel der Preisträgerinnen U18 beim…
mehr...Pforta – Landesschule für Reflektierte und Privilegierte
Mehr Sozialkunde, als Jugendliche wählen und als Frau Papst werden können, klare Standpunkte, nicht nur, aber auch bei der Kirche. Das sind Wünsche…
mehr...Hölzerne Wurzeln, Reformation und politische Bildung
Bad Kösen liegt malerisch im Saaletal. Allerdings ist es gar nicht so einfach den Ausgang vom Bahnhof zu finden. Es lässt sich nicht…
mehr...Bildung am Lutherweg
„Auf dieser Bank habe ich schon Seminare durchgeführt. Allerdings war sie da noch nicht ganz so kaputt.“ Zum Philosophieren gäbe es nichts besseres,…
mehr...Denkwege zu Luther rund um Bergwitz
Anders als ursprünglich geplant werden wir nicht von Bergwitz nach Kemberg laufen. Als mich Carsten Passin am Bahnhof Bergwitz mit dem Auto abholt,…
mehr...Jugendliche und die Digitalisierung
Bis 2030 verschmelzen Mensch und Maschine. Ein KI-Richter verhängt die Todesstrafe. Der digitale Alltag bietet viel Vorteile, aber auch Langeweile und Probleme. Und…
mehr...Luther, die Kinder und die Bildung
Man soll „neben den Apfel eine Rute legen“, empfiehlt Martin Luther zur Erziehung der Kinder. Damit war er ganz ein Kind seiner Zeit.…
mehr...Erste Schritte im Projekt
Luther und die Kinder, aber auch die philosophie Jugendbildung – das sind Themen bei meinen ersten Schritten auf dem Lutherweg. Carsten Passin hat…
mehr...