Video
Ausstellungseröffnung "Schafft Recht und Gerechtigkeit!"
Nach Ansprachen von Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, und Joachim Liebig, Kirchenpräsidenten mehr...Galerie
Ausstellung "Schafft Recht und Gerechtigkeit!"
Die Ausstellung „Schafft Recht und Gerechtigkeit“ eröffnet brisante Einblicke in die Lieferketten deutscher Unternehmen. Initiiert
mehr...Hören
Wortglauberei - Folge 3
„Wortglauberei“ – so heißt der Podcast von Eva Harasta und Miriam Meir an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. Hier k
mehr...Hören
Wortglauberei - Folge 2
„Wortglauberei“ – so heißt der Podcast von den beiden Studienleiterinnen Eva Harasta und Miriam Meir. Hier können Sie
mehr...Hören
Wortglauberei - Folge 1
„Wortglauberei“ – so heißt der Podcast von den beiden Studienleiterinnen Eva Harasta und Miriam Meir. Hier können Sie
mehr...Hören
Zu Pilatus
Eva Harasta liest eine kurze Passage aus dem Roman "Der Meister und Margarita" von Michail Bulgakow als Teil von "Evas Versuchungen
mehr...Video
Open Educational Ressources (Netzpolitischer Salon)
Wie und warum kann und sollte es mehr freie Bildungsmaterialien, Open Educational Ressources, geben? Im vierten netzpolitischen Salon beantwortet mehr...Video
Die Zukunft der Medienpädagogik im Spannungsfeld zwischen Lernen und Gesellschaft
Im Livestream oder auch zum Nachschauen kann man hier dem netzpolitischen Salon vom 29.10.19, 18:00-20:00, folgen und auf Twitter unter dem #OKMQ mehr...Video
Trailer Netzpolitischer Salon
Zu netzpolitischen Diskussionen für Sachsen-Anhalt laden die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt und der Offene Kanal Merseburg-Querfurt in mehr...Hören
Die letzten Tage der Bausoldaten in der Nationalen Volksarmee der DDR
Am 4. Oktober 2019 berichtet radio SAW im Kirchenprogramm "radio SAW - Gott und die Welt" über
mehr...