Meldungen zur Übersicht
Der neue Präsident des Umweltbundesamtes im Livestream
Am 23. September 2020 fand in der Marienkirche in Dessau ein öffentliches Gespräch zwischen Joachim Liebig, Kirchenpräsident der Evangelischen…
mehr...1. Platz für Minetest-Corona-Bildungsserver
Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. hat an einem Wettbewerb #DIGITALGEGENCORONA - Geschichten aus Sachsen-Anhalt des Ministeriums für Wirtschaft,…
mehr...Galerien zur Übersicht
Ausstellung "Schafft Recht und Gerechtigkeit!"
Die Ausstellung „Schafft Recht und Gerechtigkeit“ eröffnet…
mehr...Globales Lernen in Memes erklärt
Das Open-Mind für die StiftungsTeamer*innen der KonfiCamps in Wittenberg beleuchtete dieses Jahr Globales Lernen…
mehr...Berichte zur Übersicht
Corona als Brennglas und Chance? - Fünf Thesen für eine gute (digitale) Schulbildung nach der Krise
Die Corona-Krise legt derzeit wie ein Brennglas die Schwächen unseres derzeitigen Schul- und Bildungssystems offen. Es fehlt nicht nur an Technik sowohl für die Lehrenden als auch für…
mehr...Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Was ist gute Beteiligung von Kindern und Jugendlichen? Woran erkennt man gelungene Partizipation? Das ist die Abschlussfrage in der Veranstaltungsreihe Partizipations-Café. In weniger als 60…
mehr...Videos zur Übersicht
Corinna Reinicke - Jugendbeteiligung in 60 Sekunden
Schnittstellen sind das wichtigste Element der Partizipation von Kindern und Jugendlichen meinte Corinna Reinicke, stellv. Vorsitzendes des Jugendhilfeausschusses des…
mehr...Hören zur Übersicht
Wortglauberei - Folge 3
„Wortglauberei“ – so heißt der Podcast von Eva Harasta und Miriam Meir an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt. Hier können Sie mit…
mehr...Wortglauberei - Folge 2
„Wortglauberei“ – so heißt der Podcast von den beiden Studienleiterinnen Eva Harasta und Miriam Meir. Hier können Sie mit einem Klick…
mehr...Publikationen zur Übersicht
Aus der Tagung "Im Focus: wer oder was ist der Mensch"
Vortrag Die Seele im Licht der Quantenontologie (481.03 KB)
BRIEFE 4/2020
Schwerpunkt: Suffizienz und Suffizienzpolitik
Die zweite Welle der Corona-Pandemie rollt über uns her. Sie fordert noch mehr Opfer als die erste. Besser vorbereitet, besser gerüstet…
BRIEFE 4/2020 (2.89 MB)
externe Neuigkeiten zur Übersicht
Bubblecrasher meets freistil.connect
Perspektivwechsel, Filterblasen-Bingo und Gesprächstraining – in nur drei Stunden stellten Tobias und Carl im Rahmen von freistil.connect in einem Workshop das…
mehr...Die eigene Filterblase
Allein der Titel klingt schon fast Angst einflößend. Und irgendwie war es das auch. Ich habe mich vorher noch nie so kleinschrittig damit…
mehr...