Projekt
Politische Bildung mit Kindern
Bereits in jungen Jahren können Kinder lernen, sich eine eigene Meinung zu bilden, demokratische Entscheidungen zu treffen und ihr Umfeld verantwortungsvoll mitzugestalten. Allerdings braucht es dafür Erwachsene, die Kinder dabei unterstützen, ihre eigenen Haltungen reflektieren und Macht abgeben. ... mehr
Personen
Meldungen
-
Goldene Taube fliegt weiter
Den Menschenrechtspreis Goldene Taube, den unser Jugendbereich für die Entwicklung von…
-
Auszeichnung für Kinderrechte-Entdeckertouren
Die Junge Akademie, der Jugendbereich der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V., wird am 30.01.2014 um 15 Uhr für sein Engagement im Bereich der Menschenrechtsbildung mit einer…
-
Von Gurkenkönigen und mittelschönem Leben
Eindrücke, Materialien, Ergebnisse und Fotos vom politischen Lernen mit Kindernbüchern bei einer Kinder-Erwachsenen-Tagung finden Sie jetzt auf den Seiten der…
Publikationen
-
Digitale Spielwelten in der politischen Jugendbildung
Grunewald, Michael/ Thiel, Tobias (2017): Digitale Spielwelten in der politischen Jugendbildung. In: Jantschek, Ole/ Waldmann Klaus (2017) (Hg.): Shape the Future. Digitale Medien in der…
-
Spielend Politik verstehen
Mehr als zwei Drittel der Jugendlichen aller Milieus spielen regelmäßig Videospiele. Mit dem Computerspiel Minecraft lässt sich diese Faszination für die politische…
-
Die faire Stadt der Zukunft – Visionen Jugendlicher im Spiel Minecraft
Dreiviertel aller Jugendlichen in Deutschland spielt regelmäßig elektronische Spiele. Wie man das Computerspiel „Minecraft" nutzen kann, um mit Jugendlichen die Zukunftsstadt…
-
Kinder mischen mit. Von Kinderrechte-Entdeckertouren zur Kinderbeteiligung
Mit dem Schwerpunkt "Politische Bildung" ist die neue Ausgabe der "Praxis Gemeindepädagogik" erschienen - darin auch ein Artikel von Eva-Maria Reinwald zu den…
-
Zukunftswünsche für eine kindgerechte Stadt
Reinwald, Eva-Maria: Zukunftswünsche für eine kindergerechte Stadt. Von Kinderrechte-Entdeckertouren zur Kinderbeteiligung, in: „Weil es unsere Zukunft ist!“, Von Wü…
-
Gebt den Kindern das Kommando
Kleideiter, Sandra / Thiel, Tobias: Gebt den Kindern das Kommando. Politische Bildung mit Kindern. in: Journal für politische Bildung 2/2012, S. 34-36.
Lesen & Schauen
Jugendbildung mit digitalem Lego
Über unsere Minecraft-Seminare im Sommer berichtet die Kirchenredaktion heute im Radio SAW.
Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio…
mehr...Bildertürchen aus dem Minetest-Adventskalender
Jugendliche bauen eine Weihnachtswelt. Jeden Tag öffnen wir ein Türchen und stellen einen kleinen Ausschnitt aus der Weihnachtswelt vor. Mehr zum Hintergrund, wie man in die Welt kommt…
mehr...
Kontakt
Tobias Thiel
03491 49 88 -15 / -11 / -0
Kontaktformular
nächste Veranstaltung des Arbeitsbereiches
5 Lutherstadt Wittenberg, Culinela (Mittelstraße 16) | 24. April 2018 | Di. | 17.30–19.30 Uhr
Auftakt: Fairer Handel in Wittenberg
Unser Konsum beutet andere aus. Doch viele Unternehmen tun schon etwas dagegen. Sie erwerben mehr...