Wittenberger Kanzelrede
Hier stehe ich – ich kann auch anders!
Martin Luthers Auftritt im Jahr 1521 vor dem Reichstag zu Worms ist zu einem Symbol geworden für Standfestigkeit und Mut. Beides braucht, wer
mehr...Hier stehe ich – ich kann auch anders!
Martin Luthers Auftritt im Jahr 1521 vor dem Reichstag zu Worms ist zu einem Symbol geworden für Standfestigkeit und Mut. Beides braucht, wer
mehr...500 Jahre Zukunftsmusik – Martin Luthers Reformschriften frisch aufgelegt
2020 geben die vier Hauptschriften Martin Luthers von 1520 die Ausgangspunkte für die Kanzelreden. Prominente Personen des öffentlichen
mehr...500 Jahre Zukunftsmusik – Martin Luthers Reformschriften frisch aufgelegt
2020 geben die vier Hauptschriften Martin Luthers von 1520 die Ausgangspunkte für die Kanzelreden. Prominente Personen des öffentlichen
mehr...500 Jahre Zukunftsmusik – Martin Luthers Reformschriften frisch aufgelegt
2020 geben die vier Hauptschriften Martin Luthers von 1520 die Ausgangspunkte für die Kanzelreden. Prominente Personen des öffentlichen
mehr...500 Jahre Zukunftsmusik – Martin Luthers Reformschriften frisch aufgelegt --ENTFÄLLT!--
2020 geben die vier Hauptschriften Martin Luthers von 1520 die Ausgangspunkte für die Kanzelreden. Prominente Personen des öffentlichen
mehr...Wittenberger Kanzelrede
Die Wittenberger Kanzelreden thematisieren die Streitkultur in Politik, Familie, Kirche und zwischen den Religionen. Pfr. PD Dr. Johannes Block (
mehr...Wittenberger Kanzelrede
Die Wittenberger Kanzelreden thematisieren die Streitkultur in Politik, Familie, Kirche und zwischen den Religionen. Leitung: Friedrich Kramer mit
mehr...Wittenberger Kanzelrede
Die Wittenberger Kanzelreden thematisieren in diesem Jahr die Streitkultur in Politik, Familie, Kirche und zwischen den Religionen. Leitung:
mehr...Wittenberger Kanzelrede
Die Wittenberger Kanzelreden thematisieren in diesem Jahr die Streitkultur in Politik, Familie, Kirche und zwischen den Religionen. Leitung:
mehr...