FSJ Politik
Unter FSJ Politik sind alle Inhalte auf der Webseite abgelegt, die von den Freiwilligen im Sozialen Jahr Politik verantwortet werden oder diese betreffen.
Eine Ausstellung zum NSU-Komplex
Seit dem 29. April 2019 steht die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung" in der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in
mehr...Der NSU-Komplex - Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
Die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" wurde in den Jahren 2012 und 2013 von Birgit Mair im Auftrag des
mehr...Die ideale Schule
Wie sieht die Wunschschule von Kindern und Jugendlichen aus? Welche Veränderungen wünschen sie sich für ihre Schule? Schülerinnen
mehr...Unsere Nachbarn - Rundgang gegen das Vergessen
"Gegen das Vergessen". Unter diesem Motto haben sich in diesem Jahr Stadt, Kirche und Zivilgesellschaft zusammengetan, um zur 80.
mehr...Rundgang mit Stelen "Gegen das Vergessen"
Geschichte auf "Augenhöhe" erleben, sich an sie erinnern und sie nicht zu vergessen. Das ist das Ziel des Rundgangs "Gegen das
mehr...Rückkehr nach Tiamast
Freiheit oder Sicherheit? Dürfen wir die Sicherheit vieler gefährden, um selbst freier zu leben? Auch in der fiktiven Welt von
mehr...Speeddating
Am 24. September findet die Bundestagswahl statt. Um die Entscheidung zu erleichtern, hilft es die Direktkandidaten/-innen kennenzulernen. Leider
mehr...FSJ Politik bei der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt
Du interessierst Dich für Politik und Kultur? Du möchtest Dich nach der Schule freiwillig engagieren und eigene Projekte in der Politischen
mehr...Eurappeal - Zwischenbericht
In einer Woche findet die Europawahl in Deutschland statt. Zum Thema Europa machen sich seit gut zwei Monaten Jugendliche in der Online- Zeitung
mehr...Europäische Jugendzeitung ist auf dem Weg
Endlich ist es so weit und mein Eigenverantwortliches Projekt läuft an. Der Grundstein für die europäische Onlinezeitung, die ich
mehr...