Freistil
Jugendliche engagieren sich vielfältig, doch viel zu selten werden ihre Aktivitäten und Projekte sichtbar. Freistil - Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt unterstützt junge Menschen und zeigt mit dem jährlichen Jugendengagementwettbewerb, was sie schon alles machen.
„freistil.connect“ mit Preisverleihung -- Findet online statt!
Die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Jugendengagementpreises Sachsen-Anhalt werden auf https://freistil-lsa.de/ ver
mehr..."freistil.connect“ mit Preisverleihung
Jugendliche starten eine Spendenaktion für ein Kinderhospiz. Andere laden junge Musiker und Poetry Slammer unter dem Motto „Rock around
mehr...„freistil.connect“ mit Preisverleihung
Fünftklässler verbessern als Klimadetektive die Welt. Jugendliche gestalten Ausmalbücher für Flüchtlinge. Studenten/-innen
mehr...„freistil.connect“ mit Preisverleihung
Studentinnen und Studenten vermitteln Ärzte, die Flüchtlinge ohne Vorbedingungen kostenlos behandeln. Jugendliche gründen einen
mehr...Jetzt noch zum Freistil-Jugendwettbewerb anmelden
Jugendengagement ist ein wichtiger Beitrag für unsere Gesellschaft und das soll beim Jugendengagementwettbewerb "Zeig, was du machst!
mehr...Online-Abstimmung für Jugendpreis
47 Projekte haben sich beworben - beim, Freistil-Jugendengagementwettbewerb. Diese Beispiele jugendlichen Engagements werden hier vorgestellt. Ab
mehr...Endspurt zum Jugendwettbewerb
Noch bis zum 31.03.2014 können sich Jugendliche für den Jugendengagement-Wettbewerb bewerben! Viele spannende Projekte sind bereits
mehr...18. Freistil-Jugendkongress mit Preisverleihung
Mit einem Schokoladen-Smartmob am Nikolaustag werben Jugendliche für fairen Handel. Andere verschönern leerstehende Häuser oder machen
mehr...Deine Chance, was umzusetzen
Jugendliche aus Sachsen-Anhalt sind eingeladen, sich über ihr ehrenamtliches Engagement auszutauschen. Gemeinsam entwickeln sie Projekte,
mehr...16. Freistil-Jugendkongress
Jugendliche machen deutsch-vietnamesisches Radio oder drucken Mahnungen auf Gehwege, um an die Deportation von Juden im Zweiten Weltkrieg zu erinnern
mehr...