Flucht
Wenn Konfis auf Geflüchtete treffen.
Eine interkulturelle und interreligiöse Begegnung im Konfi-Unterricht? Ich berichte über einen Baustein von Thomas Ebinger, PTZ Stuttgart,
mehr...Impressionen der Kinderakademie 2017
Mit den Menschen kommen und gehen auch ihre Geschichten. Welche Märchen sind aus Afghanistan, aus Syrien oder dem Senegal nach Deutschland
mehr...Nach der Flucht. Ein deutsch-französischer Blick auf Migration
Eine bunt gemischte Gruppe - 20 Menschen zwischen 18 und 69 Jahren, Ehren- und Hauptamtliche aus der Flüchtlingsarbeit, Mitarbeitende von
mehr...Interaktionsübungen mit Geflüchteten?
Können die Erfahrungen der interkulturellen Pädagogik Ausgangsbasis für die Arbeit mit Geflüchteten sein? Welche Methoden aus z.B
mehr...Glossar zur Migration/ Glossaire sur l'immigration
Immigré-e-s, Geflüchtete, l'OFPRA, das BAMF, JIE, UMF, ... (francais en bas) Wenn man über Flüchtlingspolitik,
mehr...Kinderakademie: Märchen auf der Flucht
Mit den Menschen kommen und gehen auch ihre Geschichten. Welche Märchen sind aus Afghanistan, aus Syrien oder dem Senegal nach Deutschland
mehr...Migrant*innen willkommen heißen - Accueillir des migrants
lire en français en bas Deutsch-französische Engagements Vom 6. bis 9. November hat in Berlin ein deutsch-französisches Forum
mehr...Nach der Flucht - Après l'arrivée des réfugiés
Description en français Etwa eine Million Flüchtlinge sind innerhalb eines Jahres nach Deutschland gekommen. Die Welt schaute ü
mehr...„Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“
Wann fühle ich mich fremd? Wie lebt es sich in der Fremde? Die Akteure in den Kurzfilmen geben darauf ganz unterschiedliche Antworten. Im Film
mehr...Klimawandel als Fluchtursache?
Weltweit sind etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Neben Krieg und Verfolgung, Armut und Arbeitslosigkeit werden zunehmend auch Umweltfaktoren
mehr...